Montag, 11. Februar 2013

Schneemannbaun und Schneeballschlacht, Winter ist so schön

Am Freitag hat es bei uns so viel geschneit, dass wir uns am nächsten Tag nicht mehr halten konnten und im Hinterhof einen Riesenschneemann gebaut haben. Ich finde er ist groß genug, aber das Männchen meinte er müsste noch viel gigantischer sein. (Sein Plan beinhaltete das Stapeln der Kugeln mittels Bierzeltgarniturbank)
Der Zwerg hat ganz alleine den Kopf gerollt und die Möhre reingesteckt. War er da stolz.
Zum Abschluss gabs dann einen heißen Kakao auf dem Sofa.

Freitag, 1. Februar 2013

Wikingertunika für den Bogenschützen

Im letzten Jahr konnte ich meinem Vater endlich einmal etwas zu Weihnachten schenken, worüber er sich wirklich freut und das nicht in irgendeiner Ecke landet: 

eine maßgeschneiderte Wikingertunika als Verkleidung für Bogenschützenturniere. (Anscheinend legt man bei diesen Veranstaltungen sehr viel Wert auf eine authentische Gewandung)
Wie Männer halt so sind, sollte sie völlig schmucklos bleiben. Nun gut, weniger Arbeit für mich.

Die Anleitung habe ich von "Cognatio ferox teutoburgiensies", einer Gruppe, die sich mit dem Wikingersein beschäftigt und u.a. tolle Möbel, Gebrauchsgegenstände und Kleidung aus dieser Zeit herstellt. So etwas finde ich toll, würde ich auch gerne mal machen. Schaut euch auf ihrer Seite mal in Ruhe um, da gibt es viele interessante Sachen zu sehen. Als nächstes werde ich wohl mal den Gugel ausprobieren, damit mein Papa nicht frieren muss. ^^ Vorrausgesetzt ich finde den richtigen Wollstoff.


Das Foto stammt noch vom Heiligabend und ist deshalb nicht so schön. Bald gehen aber die Turniere wieder los und dann bekomme ich schon nochmal meine Chance.

Übrigens, habt ihr schon mal gesehen wie viel so eine einfache Tunika in Mittelalterläden kostet? Da blättert man locker zwischen 50 und 70 Euronen hin.

Mittwoch, 16. Januar 2013

Dieser Hund darf auf die Couch


Für meine lieben Großeltern gabs einen neuen Kissenbezug fürs Sofa zu Weihnachten. Den alten Bezug hatten sie nun schon, so lange ich mich erinnern kann und dementsprechend sah er auch aus. Da die beiden ihren Dackel abgöttisch lieben, ziert ein solches Exemplar nun die Vorderseite. 

Als ich das drei Tage vor Heiligabend noch gestickt habe, mussten sich die Nachbarn bestimmt die Ohren zuhalten, so doll hat meine Maschine auf den geraden Strecken am Rücken und am Bauch gerattert, aber irgendwie möchte man ja auch mal vorwärts kommen. Die Nase und das Auge sind von Hand gestickt. Das war das erstemal in meinem Leben, dass ich den Plattstich ausprobiert habe und es ist doch ganz gut gelungen. Leider habe ich vor dem Einpacken vergessen zu fotografieren, so dass ich den Bezug meiner Oma nochmal mopsen musste...aber das Licht war am Heiligabend einfach zu schlecht um wirklich gute Bilder zu machen.


Mittwoch, 9. Januar 2013

Kabutze - Die offene Nähwerkstatt in Greifswald

Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich meine ersten Versuche mit einem Schnittmuster in der Kabutze gemacht habe. Im Frühjahr 2011 habe ich auch mutig einen Workshop zum Rocknähen dort besucht. (Wer mich mal beim Quälen einer Veritas sehen will schaut einfach hier.

Ab diesem Jahr bin ich nun Mitglied der Kabutzetruppe und jeden Dienstag während der Öffnungszeiten dort anzutreffen. Während ich also nähwillige Leute berate kann mein Zwerg in der Spielecke puzzlen oder Bücher lesen. Und wenn alle ganz fleißig beim Nähen sind, kann ich auch eigene Projekte weiterverfolgen. Die Ausstattung ist wirklich super. Der Zuschneideplatz ist ein riesiger Billardtisch mit Platte oben drauf, auf dem jeden Montagabend auch gezockt wird. Ich muss demnächst mal Fotos machen.

Im Februar werde ich dann auch meinen ersten Workshop selber halten. Ich bin schon ganz aufgeregt.

Dienstag, 1. Januar 2013

Tausche Ottobre

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.

In den nächsten Tagen werde ich mal zeigen, was ich so alles zu Weihnachten fabriziert habe, aber zuerst möchte ich eins meiner eigenen Geschenke zum Tausch anbieten.

Mein Männchen hat mir ganz lieb die aktuelle Ottobre design (6/2012) geschenkt, aber die hab ich nun leider doppelt.
Ich möchte sie gerne gegen eine Ausgabe von 2011 (oder eventuell auch 2010) tauschen. Wer Interesse hat meldet sich bitte bei mir per Email.