Donnerstag, 28. Juni 2012

und so kam es...

Mit dem Nähen hab ich erst richtig im Sommer 2011 angefangen, als ich vor der Entscheidung stand zwei kaputte Jeanshosen zu entsorgen. Warum wegschmeißen? Ich hab doch einen kleinen Mann zu Hause, der immer neue Hosen gebrauchen kann und der Stoff würde bestimmt reichen.

Also: Eine Patchworkhose musste her!

Auf der Suche nach passenden Ideen bin ich dann auf die Seite Farbenmix.de gestoßen. Passendes Schnittmuster gefunden, bestellt, gefreut. Problem: keine eigene Nähmaschine vorhanden.
Durch Zufall hab ich dann von der offenen Nähwerkstatt “Kabutze” bei uns in der Innenstadt erfahren, bei der ich dann meine ersten Schritte mit einem Schnittmuster unternahm. Das eigentliche Zusammennähen hab ich dann aber mit der Nähmaschine meiner Mutter gemeistert.

Aber dann die nächste Hürde: der Jeansstoff reichte nicht für das Bündchen, wäre vermutlich eh zu steif gewesen. Also landete die Hose in irgendeinem Umzugskarton und wurde in der neuen Wohnung ersteinmal auch dort gelassen.

August 2011: Kauf meiner ersten eigenen Nähmaschine. Die Hose wird ans Tageslicht gekramt und traurig betrachtet.

Und dann die Rettung. Mein Bruder hat Klamotten aussortiert. Meine Beute: ein grauer Pullover mit breitem Bund. Ungefähr ein dreiviertel Jahr nach Beginn des “Hosenprojekts” ist sie nun endlich fertiggestellt. Und das Beste: jetzt passt sie genau ^^

Schnitt: "Mika" Jungen- und Mädchenhose von Farbenmix

Hallo

Eigentlich dachte ich, als ich mit dem Nähen anfing, dass ich eh nicht so viel machen würde, dass sich ein Blog lohnt, aber ich habe mal mental eine Liste der Anfertigungen des letzten Jahres gemacht, die erstaunlicher Weise recht lang ist und auf manche Sachen bin ich so stolz, dass ich sie gerne mit mehr Leuten teilen würde.

Nun werde ich also nach und nach ältere und neue Projekte vorstellen.

Viel Spaß!